https://www.gemeinde-standrae.at/wp-content/uploads/2023/12/Fahrplanwechsel_2023.pdf
Autor-Archive: Maksimilijan Grgic
Der bekannte österreichische Dokumentarfilmer Georg RIHA hat in Zusammenarbeit mit der Österreichischen UNESCO Kommission eine dreiteilige Serie zu den österreichischen Welterbestättten gedreht, wobei alle drei Teile am 11.12.2023 ab 20:15 Uhr auf 3SAT ausgestrahlt werden (Wiederholung am 14.12. im Nachmittagsprogramm).
Reporter und ehemaliger Chefredakteur der „Wiener Zeitung“ Mag. Thomas Seifert berichtet von seinen Erfahrungen in der Ukraine. Freitag 17.11.2023 Download Folder
Presseaussendung: Sicherheitstipp: Vorsicht bei elektrischem Strom Wir alle gehen tagtäglich wie selbstverständlich mit elektrischem Strom um. Dabei lässt sich leicht ver-gessen, dass Elektrizität zwar eine unvorstellbare Erleichterung im täglichen Leben darstellt, aber auch sehr ernstzunehmende Gefahren birgt. Neben der direkten Gefahr durch einen elektrischen Schlag stellt elektrischer Strom eine weitere Gefahr dar: der elektrisch gezündete […]
Geschätzte St. Andräerinnen und St. Andräer, hiermit muss ich Ihnen mitteilen, dass die Bauarbeiten auf der L206 zwischen St. Andrä am Zicksee und Tadten nicht wie geplant von 27.10 bis 03.11 durchgeführt werden können. Aufgrund des Wetters wird es notwendig sein, in der Woche von 06.11 bis 10.11 die L206 weiterhin gesperrt zu lassen. Wie […]
Home Office Regelungen Die Möglichkeit der Zahlung eines nicht steuerbaren Home Office Pauschales, der Geltendmachung von Differenzwerbungkosten im Zusammenhang mit dem Home Office Pauschale und der Berücksichtigung von Kosten für die Ausstattung des Home Office Arbeitsplatzes… Weiterlesen…
LERNEN SIE MIT UNS: VEREINSAKADEMIE BURGENLÄNDISCHES VOLKSBILDUNGSWERK – Die Vereinsakademie ist ein österreichweites Angebot der Mitgliedseinrichtungen vom Ring Österreichischer Bildungswerke. Jetzt auch im Burgenland! Download Folder
Änderungen des Kinderbetreuungsgelds Wird die Karenz von beiden Elternteilen in Anspruch genommen oder handelt es sich um eine der oben genannten Ausnahmen, so bleibt der Gesamtbetrag des Kinderbetreuungsgelds gleich. Künftig soll es die Möglichkeit einer Härtefallverlängerung auch beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld (im Ausmaß von maximal 61 Tagen) geben. Weiterlesen…
Das Burgenland nach 1921 Ein Land auf der Suche nach einer Identität